„Der Körper ist die Apotheke Gottes, alle Heilungen der Natur sind hier zu finden. Es ist nicht die Pflicht des Osteopathen Krankheit zu heilen, sondern das System so anzupassen, dass die Lebensflüsse fließen.“
Frei nach Andrew Taylor Still, Begründer des Osteopathie
Dieses Zitat ist eines meiner Lieblingszitate von Andrew Taylor Still und beschreibt sehr gut meine Philosophie.
Mit meinen Händen spüre ich Bewegungseinschränkungen im Gewebe. Durch verschiedene manuelle Techniken beseitige ich diese Blockaden. Der Pferdekörper hat somit wieder die Kraft sich selbst zu heilen und die Lebensenergie kann fließen.
Dieses Phänomen habe ich bei mir selbst erlebt. Die Osteopathie hat nach und nach viele meiner Blockaden gelöst und mich in Bezug auf Gesundheit und Beweglichkeit in meinem Leben maßgeblich vorangebracht.
Die Ausbildung zur Pferdeosteopathin war für mich die Vereinigung meiner Pferdeleidenschaft mit einer Heilmethode, die mich fasziniert und überzeugt.
Mir macht es Spaß, die Ursache des Problems zu finden und durch fundiertes anatomisches Wissen und dem Fühlen durch meine Hände das Gleichgewicht im Pferdekörper wiederherzustellen.
Durch eine regelmäßige osteopathische Behandlung des Pferdes werden nach und nach die Ursachen vieler Probleme beseitigt und das Pferd wieder in sein Gleichgewicht gebracht. Damit die osteopathische Behandlung ihr volles Potenzial entfalten kann, sollte sie in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um die Ursachen für die Blockaden zu beheben.
Mein Ziel ist es Körper, Geist und Seele in Einklag zu bringen und gemeinsam mit Besitzer, Trainer, Tierarzt, Sattler, Hufschmied, etc. die Gesundheit des Pferdes zu unterstützen.
Ihre Felicitas Aigner, Pferdeosteopathin